

0650/2737136
www.palming.org
Schwerpunkte
- Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode und eng mit traditionell asiatischer Medizin verbunden (TCM,...). Ich arbeite gerne bedürfnis- und ressourcenorientiert mit Menschen, die daran interessiert sind, in die Selbstverantwortung und aus dem eigenen Leid auszusteigen. Ich folge einem hohen Mitbestimmungsgrad bei der Festlegung von Zielen und der Gestaltung der Behandlung zu, am liebsten bei
- akuten und chronischen Schmerzen
- ergänzend zu Psychotherapie und medizinischen Behandlungen bei seelischen Traumata (PTSD), Krisen, Burn Out, Sucht und Krebserkrankungen
- bei Unruhezuständen oder Schlafstörungen, um die Tiefenentspannung zu fördern
- Tinnitus
- Chronic Fatique-Syndrom (EM/CFS, nicht nur Long Covid!)
- Die Berührungsqualität ist je nach Zustand, Absicht und Ziel mal ganz sanft und weich oder auch kräftig-bewegend.
- Für tiefgreifende Veränderungen integriere ich gerne aktive Passagen, um eigene Haltungs- und Bewegungsmuster und leichtere Ausrichtungen spüren und deren Bedeutung oder Ursachen erkennen zu lernen.
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Atemübungen und Übungen aus Hatha Yoga und Chi Kung, um Ansätze der Veränderung des Haltungs- und Bewegungsmusters spüren zu lernen
- Ernährungsgewohnheiten reflektieren und fermentierte Lebensmittel in den Alltag integrieren
- unterstützende Anwendungen aus verschiedenen Hausapotheken (Wickel, Bäder, etc.)
- Bei hartnäckigen und wiederkehrenden Beschwerden und Interesse setze ich die Gesprächsmethode Clean Language (Wörter, die berühren) ergänzend ein. Eine achtsame, bewertungsfreie Ausrichtung und überraschend einfache Fragen leiten in einen spürenden Dialog und gibt dem Körperbewusstsein Raum, jene Antworten entstehen und kommen zu lassen, die intuitiv in uns schlummern.
- Mein Angebot ersetzt keine medizinische Diagnose und Therapie, es ergänzt sie.
Seit 2006 in selbständiger Praxis tätig. Ich folge dem Prinzip der Vertraulichkeit und Verschwiegenheit.
2006-2009 mobiles-Sessel-Shiatsu am Arbeitsplatz: Erste Bank, Bio-Rad Laboratories GmbH, IMS Health Marktforschungs GmbH, PwC Österreich und Saatchi und Saatchi
2016-2021 mobiles Sessel-Shiatsu am Arbeitsplatz für chaircare: Wiener Linien, FFG und FWF
Ausbildung und Diplom am Hara-Shiatsu-Kolleg, Wien (2000-2004)
Fortbildungen
energetische Osteopathie (Dr. Michael Strohauer)
Erweiterung der Berührungsqualität und Ansätze durch
- Craniosacrale Arbeit (Sigi Mitterfellner)
- Shiatsu & Fazienarbeit (Gabriele Poli)
Shiatsu bei akuten & chronischen Schmerzen (Heli Doppelhofer und Leisa Bellmore)
Shiatsu & Krebs (Dr. Florian Ploberger, Oskar Peter)
Beratung und Begleitung bei Traumatisierung, Shiatsu & Trauma (Peter Itin)
Taping (Heli Doppelhofer)
Lehrgang "Suchtarbeit"
Chi Kung bei Peter den Dekker
langjährige Praxis in Yoga (Dr. Florian Ploberger), Kontaktimprovisation und versch. Sportarten
Seit 2012 Fermentista und Workshop-Trainerin zum Thema Fermentieren und mikrobiomorientierte Ernährung. Fermentierte Lebensmittel eine einfache und kostengünstige Art, sich selbst mit probiotischen und zugleich köstlichen Nahrungsmittel zu versorgen.
Für mich schließen sich damit Kreise, die sich vor 20 Jahren mit Shiatsu und dem makrobiotischen Wissen wiederum begonnen haben: www.blubbergarten.work